Tiefenökologie - Teil des Wandels sein


Tiefenökologie

 

Es gibt tief in uns das Wissen, dass wir aus Sternenstaub gemacht sind und das zelluläre Wissen der Teil-habe in uns tragen. Wir sind keine abgespaltenen, hautverkapselten Einzelwesen, sondern Teil des lebendigen Organismus Erde.

Wir sind ein Wirbel in einem großen Lebensstrom, ein Ton in einem großen Gesang, ein einzigartiges Mosaiksteinchen im schillernden Kunstwerk, genannt Leben, lebendig, verbunden und vernetzt.

Es gibt Momente, in denen wir das spüren können: Glücksmomente. Einheitserlebnisse, das Erfahren von Verbundenheit

Wenn wir Zugang zu diesem lebendigen Wissen in uns hätten, wäre unser Umgang mit unserem Heimatplaneten und den lebensnotwendigen Ressourcen ein anderer. In diesem Sinne ist Umweltschutz nicht länger etwas, was im Außen

stattfindet. „Wir selbst sind der Teil der Natur, der zu Bewusstsein gelangt ist und sich nun beginnt,  sich selbst zu

schützen (John Seed).

Die 86 jährige Religionswissenschaftlerin, engagierte Buddhistin und leidenschaftliche Umweltaktivistin Joanna Macy

hat in unterschiedlichsten Übungen das Wissen um diese Zusammenhänge und die direkte emotionalen Reaktion darauf, ohne Abspaltung und Verdrängung, als direkte gemeinschaftlichen Erfahrung  zusammengefügt. Sie nennt es die "Arbeit die wieder verbindet", the work that reconnects:  Tiefenökologie (Deep Ecology)

Tiefenökologie kann sowohl als geistige Heimat einer neuen Vernetzungskultur gesehen werden, als auch als

Methodenpool, um gemeinschaftliche Prozesse anzuleiten und zu vertiefen. Basis sind sowohl die moderne Systemtheorie, als auch das Wissen alter Weisheitslehren, Rituale und speziell entwickelte Formen der Gefühlsarbeit.

Der Ansatz der Tiefenökologie kann im Rahmen von Wochenendseminaren weitergegeben werden, stellt jedoch letztendlich eine Art Lebenshaltung und neue Sichtweise der Welt dar: nämlich als ein lebendiger Organismus, der von Vernetzung und Feedback lebt und sich derzeit im "Großen Wandel" befindet. Wir selbst sind ein lebendiger Teil dieser Wandlungsphase: 

 

 

„Wir sind zugleich Sterbebegleiter für eine endende Kultur und Hebammen für eine neue langfristig lebenserhaltende Welt. Beides findet zur gleichen Zeit statt. Wir sind mitten drin und können Einfluss nehmen, wie sich dieser Übergang vollzieht. Lasst uns gemeinsam dem Wandel Kraft geben." 

Joanna Macy


 


Download
Tiefenökologie 14. - 16. Mai 2021 in Sulzbrunn
Flyer Tiefenoekologie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB